Es gibt Accessoires, die machen nicht einfach ein Outfit komplett – sie geben ihm Seele. Ein Fascinator gehört genau in diese Kategorie. Leicht, verspielt, elegant – und immer ein Statement.
Bekannt aus dem britischen Königshaus, getragen bei Hochzeiten, Garden Partys oder Ascot, haben diese kleinen Kunstwerke längst auch bei uns ihren Platz gefunden. Wer einmal einen Fascinator getragen hat, weiss: Man fühlt sich sofort besonders.
Warum überhaupt eine Kopfbedeckung?
Kopfbedeckungen haben Tradition – und sie haben eine Wirkung. Ein Hut oder Fascinator verleiht Haltung, er verändert die Körpersprache. Schon beim Aufsetzen spürt man: Da passiert etwas. Plötzlich ist man nicht einfach Gast, sondern Teil der Bühne.
Während Hüte oft schwerer und klassischer wirken, ist der Fascinator die leichtere, verspieltere Schwester. Er ist weniger „praktisch“, dafür umso mehr Schmuckstück. Man trägt ihn nicht, weil man muss – man trägt ihn, weil man will.
Wann trägt man Fascinators?
- Hochzeiten (als Gast, Brautmutter oder Trauzeugin)
- Taufen und festliche Anlässe
- Polo-Events, Sommerfeste, Ascot-Momente
oder einfach dann, wenn man Lust hat, den Look auf die nächste Stufe zu heben
Wie trägt man sie?
Die Regel ist simpel: Der Fascinator sitzt leicht schräg, oft über der rechten Augenbraue. So wirkt er harmonisch und setzt das Gesicht elegant in Szene. Fixiert wird er über einen Haarreifen oder eine Spange – unkompliziert, ohne grosse Frisuren. Der Rest darf gerne schlicht bleiben – der Fascinator übernimmt die Hauptrolle.
Hut oder Fascinator?
Der Hut ist ein Statement der klassischen Eleganz – perfekt für Herbst- und Winterlooks, für City-Walks und Outfits, die bewusst eine starke Silhouette suchen. Der Fascinator hingegen ist ein Accessoire der Leichtigkeit – zart, verspielt, ideal für festliche Momente im Frühling und Sommer.
Beide haben ihre Berechtigung. Wer Lust hat, seine Garderobe zu erweitern, sollte beides ausprobieren – Hut und Fascinator ergänzen sich, statt sich auszuschliessen.
Unsere Auswahl im PvE Closet
Neu eingetroffen sind zwei Modelle:
- ein roter Fascinator – verspielt, auffällig, ein kleines Kunstwerk voller Energie.
- ein ivoryfarbenes Modell – zeitlos, edel, zurückhaltend und gleichzeitig unübersehbar.
Zwei kleine Kunstwerke für grosse Momente – und vielleicht der Anfang einer neuen Liebe zu Kopfbedeckungen.